"Aktivisten*Innen sind nicht die Personen, die sagen, dass der Fluss dreckig ist. Aktivisten*Innen sind die Personen, die den Fluss reinigen"
Wir sind die junge Klimainitiative innerhalb der SC Tegeler Forst e.V., bestehend aus ehemaligen und aktiven Athlet*innen.
Unser Ziel ist es, unser Bewusstsein zu klima- politischen, sozialen und gesellschaftlichen Themen
durch wöchentliche Diskussionen zu erweitern und im Austausch mit anderen jungen Menschen konkrete Projekte in- und außerhalb des Vereins durchzuführen.
Die Projektarbeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Idee, da wir denken, dass es nicht nur wichtig ist Probleme anzusprechen und Bewusstsein zu schaffen, sondern auch aktiv etwas zu tun.
Hierzu laden wir jede*n herzlich ein bei unseren Projekten mitzuwirken.
Hier findet ihr eine kurze Übersicht unserer momentan laufenden Projekte. Sobald ein Projekt fertig ist, kann man sich alles dazu im Archiv anschauen.
Mit Blick auf ein Inklusionsprogramm für geflüchtete Menschen des LSB, sind wir (schon fast regelmäßig) auf Sportfesten für geflüchtete Menschen. Dort bieten wir den Tag über verschiedenste Möglichkeiten der sportlichen Betätigung an. Unter einem Parcour für Kleinkinder, einem 4-Gewinnt-Spiel und Spikeball ist unser Highlight eine Lichtschranke, an der sich Kinder und Erwachsene beweisen können oder einfach mit Spaß durchrennen. Unser Ziel ist es den Kindern zu zeigen, welche Möglichkeiten in einem Verein auf Sie warten. Bisher sind unsere Angebote immer sehr gut angekommen. Das freut uns sehr und motiviert uns auf dem nächsten Sportfest vor Ort zu sein.
Bei Fragen und Anmerkungen zu unseren Projekten nehmen wir gerne Emails entgegen :)
Wir freuen uns sehr über Fragen, Anregungen und Interesse.
Schreibt uns gerne an über den Instagram Account des Vereins(@sc_tegelerforst). Wir sind außerdem dran eine Mailadresse einzurichten.
Die erste KliSo-Spendenaktion ist geschafft!
Wir wollen Sport und Bewegung zu Kindern und Jugendlichen in den Albatros Flüchtlingsunterkünften bringen. Beim Herbstwaldlauf sammelten wir dafür gebrauchte oder unbenutzte Sportkleidung und etwas Geld für Sportgeräte. Das haben wir gesammelt:
...damit ist eine gute Basis gelegt.
Vielen Dank an alle SpenderInnen!
Wir sind dabei, für unser Projekt in der Unterkunft für geflüchtete Menschen, im Vorhinein Sportkleidung zu sammeln. Wir werden am Herbstwaldlauf (28.11.2021) zentral einmal Kleidung entgegennehmen und ansonsten kann jederzeit Kleidung in der Geschäftsstelle abgegeben werden. Die Aktion läuft zwar vorerst bis zum Herbstwaldlauf, allerdings ist das Sportangebot erst mitte Dezember geplant, sodass auch über den Herbstwaldlauf hinaus Kleidung abgegeben werden kann.
Am 07.07.2022 waren wir wieder Teil eines tollen Sportfestes für geflüchtete Kinder und Jugendliche, dieses Mal etwas südlicher auf den Sportplätzen der Scharnweber Straße. Wir hatten das selbe Angebot, wie im Kienhorstpark (zum Artikel Kienhorstpark), welches wieder sehr gut angekommen ist. Leider war dieses Mal nicht so viel los, wie im Kienhorstpark und auch das Wetter wurde zum Ende des tages sehr nass, dennoch freuen wir uns sehr auf den 23.09.2022, denn dann werden wir wieder im Kienhorstpark sein.
Tolles Wetter, tolle Menschen, tolles Fest!
Am Dienstag (19.04.22) waren wir mit vier Trainer*innen auf einem Sportfest, das durch den Verein „BENN Wittenau Süd“ veranstaltet wurde und für uns alle sehr viel Spaß bereit hatte! Unser Beitrag zum Fest bestand in vielen kleineren sportlichen Stationen für jedes Alter. Die Kleinsten konnten sich an Krabbeltunneln, Reifen und einem Miniparcour austoben. Aber schon für die 4-bis 5jährigen waren alle unsere Stationen ein Highlight. Die Lichtschranke über 20m zog wirklich jede und jeden in ihren/seinen Bann - Kinder, Jugendliche und Erwachsene wollten wissen, was sie können. Und bei all dem hatten auch alle ein Lächeln auf ihrem Gesicht, sodass wir sagen können: Es hat an nichts gefehlt. Der LSB war unter anderem mit einer Hüpfburg und einer Torschussanlage vor Ort und BENN Wittenau Süd sorgte mit Essen und Trinken für das Wohlbefinden ALLER.“
Die erste KliSo-Spendenaktion ist geschafft!
Wir wollen Sport und Bewegung zu Kindern und Jugendlichen in den Albatros Flüchtlingsunterkünften bringen. Beim Herbstwaldlauf sammelten wir dafür gebrauchte oder unbenutzte Sportkleidung und etwas Geld für Sportgeräte. Mit u. a. 36 Shirts, 20 Hosen, 30 Paar Schuhen und noch einigen anderen Spenden ist eine gute Basis gelegt.
Vielen Dank an alle SpenderInnen!