Als Nordberliner Zentrum für Leichtathletik als Leistungs- und Breitensport und Talentezentrum des Berliner Leichtathletik-Verbands, bieten wir auch ein breites Programm an Fitness- und Gesundheitsgruppen.
Hier informieren wir über alle den Verein TF betreffenden Angelegenheiten wie Trainingsangebote für Jung-Alt, aktuelle Infos (NEWS), Mitgliedschaft, Vorstand und Ausschüsse, Übungsleiter und Trainer u.v.m.
Noch mehr Infos zu Wettkampfsport Leichtathletik finden sich auf der gemeinsam mit den Leichtathletik-Abteilungen unserer Partnervereine VfB Hermsdorf und BSC Rehberge geführten Website lgnord.de
Trauer um unseren 1.Vorsitzenden
Am Samstag, den 18.01.25, ist Klaus Brill nach langer schwerer Krankheit, gegen die er bis zum Schluss angekämpft hat, im Alter von 71 Jahren verstorben.
Klaus war Mitglied unseres Vereins seit fast 60 Jahren. Er war begeisterter Leichtathlet, engagierter Trainer und unermüdlicher Motor des TF. Als Mittelstreckler bevorzugte er die 800m und war erstes Mitglied der Trainingsgruppe von Roland Wolff. Nach seiner aktiven Laufbahn trainierte er die Mittelstrecken-Frauen des Vereins. Zu seinen Athletinnen gehörten u.a. Ines Conradi, Cornelia Bahls, Raela Schwerdtfeger sowie Angela und Silvia Wilhelm.
Dann war es um Klaus lange Jahre ruhig im Verein; beruflich gab es viel zu tun für ihn. Als dann 2014 das Amt des 1. Vorsitzenden frei wurde übernahm er dies mit Begeisterung. In diesem Amt war er bis zuletzt immer ansprechbar, brachte neue Ideen ins Spiel und motivierte andere Ehrenamtliche. Mit Begeisterung verfolgte er das Wettkampfgeschehen unserer Sportler und berichtete gern selbst von den Veranstaltungen auf unserer Homepage. Daneben war Klaus auch lange Vizepräsident des Berliner Leichtathletikverbandes und übernahm Aufgaben im DLV.
Unsere Mitglieder trauern um unseren langjährigen Vorsitzenden. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Carola und seinem Sohn Thilo.
Der Vorstand des SC Tegeler Forst.
Liebe Mitglieder, Liebe Interessenten,
gerne möchten wir euch auf eine Stellenausschreibung aufmerksam machen.
Hier geht`s zur Stellenausschreibung
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen.
Euer TF-Team
Am Mittwoch 29.01.2025 laden wir in die Rudolf-Harbig-Halle zu einem Stabhochsprung-Abend ein.
Wer das Stabspringen einmal kennenlernen möchte, kann das jew. Dienstag-Abend ab 18 Uhr gern dort in der Halle ausprobieren.
Jung und Alt, Mann oder Frau sind herzlich eingeladen!
Die LG NORD lädt zu Einzelstarts und Mehrkämpfen für Jugend, Aktive und Senioren ins Märkische Viertel ein.
Am Sonntag starten die U12 und U14, am Samstag sind bereits die "Großen" an der Reihe.
Manschaften der Altersklassen U8 - U12 mit 6 - 11 Kids pro Team, treten in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Innerhalb von 5 Minuten pro Disziplin viele Punkte sammeln und diese im großen Abschlussbiathlon verteidigen, das ist unser Hallen-Kids-Cup!
Der IKK BB Berliner Firmenlauf ist nicht nur unser größtes Laufevent, sondern auch der größte Firmenlauf in Berlin und Brandenburg!
Zur deutschlandweit größten Hallen-Mehrkampfveranstaltung laden wir alljährlich im März ein; in der Rudolf-Harbig-Halle steigt dieser Wettkampf für jeden, der Spaß an sportlichen Herausforderungen hat und sich mit nationalen und internationalen Sportlern messen möchte.
Am 19.07.2025 starten Frauen und Männer von 35 bis 80+ gemeinsam im Team. Wir nutzen bei unserer Veranstaltung die Altersfaktoren. Außerhalb der Pokalwertung können auch reine Frauen- oder Männerteams starten. Auch Eltern unserer Aktiven samt Freunden sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Das Laufevent für die ganze Familie im Norden Berlins. 5 oder 10 km durch Berlins Gartenstadt, angefeuert durch die Frohnauer Bewohner auf der Strecke machen den Lauf zu einem besonderen Erlebnis.
Fast 1500 Menschen treiben Sport im SC Tegeler Forst, viele davon in der Wettkampf-Leichtathletik. Doch Sport ist ohne die Menschen dahinter nicht machbar! Die Wettkampfanlagen müssen hergerichtet, die erzielten Leistungen gemessen und bewertet werden! Dafür benötigt unser Sport Kampfrichter.
Der Berliner Leichtathletik-Verband (BLV) benötigt dringend solche Kampfrichter und der SC Tegeler Forst, als einer seiner größten Mitgliedsvereine, steht hier in der Verpflichtung zu liefern.
„Kampfrichtern“ ist bisweilen durchaus mühevoll und die Vergütung spärlich; dafür wirst du durch die Begeisterung der Aktiven entlohnt, denn deine Tätigkeit ermöglicht erst unseren geregelten Wettkampfsport. Und du hast auch Gelegenheit, bei großen Ereignissen der Leichtathletik (z.B. ISTAF) im Zentrum des Geschehens zu sein.
Und: Kampfrichter im TF sind vom Beitrag befreit!
Unterstütze auch du die Leichtathletik als Kampfrichter! Nähere Informationen zu deinen Einstiegsmöglichkeiten erhältst du unter kampfrichter(at) oder bei unseren Kampfrichtern Thomas Günther (0176-21235650) und Andreas Schlitt (0176-47317408). leichtathletik-berlin.de
Die nächste Kampfrichtergrundausbildung findet am 01./02.03.2025 statt.
Trauer um Vorsitzenden des SC Tegeler…
WeiterlesenBBM U20/U16 und Winterwurf, Potsdam,…
WeiterlesenDreisprungabend, Rudolf-Harbig-Halle,…
WeiterlesenWinter-BBM Hammerwurf, Cottbus,…
WeiterlesenSchon fast traditionell trafen sich die…
Weiterlesen