Die 1970 gegründete Leichtathletik-Gemeinschaft NORD Berlin besteht heute aus den drei Vereinen SC Tegeler Forst (TF), VfB Hermsdorf und BSC Rehberge. Für die Organisation ihrer Veranstaltungen hat der TF eine gemeinnützige GmbH gegründet, die SC TF-Events. Sie veranstaltet alljährlich den Berliner Firmenlauf mit dem assoziierten Berliner Friedenslauf, verschiedene andere Straßen- und Crossläufe, den Internationalen Berliner Hallen-Siebenkampf für Jedermann, sowie Mehrkämpfe für Kinder (Kids-Cups), Jugendliche, Aktive und Freizeitsportler.
Sportclub Tegeler Forst
Der Sportclub Tegeler Forst wurde als reiner Leichtathletik-Verein 1948 im nord-westlichsten Berliner Stadtteil Frohnau gegründet. Er zählt heute knapp 1200 Mitglieder, die entweder Breitensport in unterschiedlichster Form oder Leichtathletik als Wettkampfsport betreiben.
Der Mehrspartenverein BSC Rehberge bietet gut 100 Leichtathleten eine Heimat mit dem innerhalb des Parkgeländes "Rehberge" gelegenen Stadion Rehberge; dies ist eines der beiden Wettkampfstadien der LG NORD Berlin.
Als Mehrspartenverein mit ca. 3500 Mitgliedern beherbergt der VfB Hermsdorf - ebenfalls ganz im Nordwesten Berlins angesiedelt - eine kleine Leichtathletikabteilung mit ca. 235 Aktiven.
Beim 1. Feriensportfest von Z88 im Ernst-Reuter-Stadion glänzten Johannes Wuthe und Frederik Prinz Menzel mit starken Zeiten über 100m. Bei zulässigem…
Am gestrigen Freitag wurde das DLV-Team für die Weltmeisterschaft vom 15.-24.7.2022 in Eugene/USA offiziell nominiert. Mit Marc Koch ist auch ein NORDler dabei. Marc konnte sich mit seinem 4. Platz…
Unsere Sportwartin und Cheftrainerin Nadine Großkopf wird ab sofort im DLV die Funktion der Leitenden Nachwuchsbundestrainerin für den Sprungbereich übernehmen.
Charlotte Wolff knackt persönliche Bestzeit und die DM-Norm
Für die Teilnehmer: innen am 29. Midsommar-Meeting des SCC waren die Bedingungen im Momsenstadion super: sommerliche Temperaturen und nahezu Windstille.
In ihrem ersten Dreisprung-Wettkampf der Saison überzeugte Caroline Joyeux mit 4 Versuchen über 13 Meter. Im letzten Versuch setzte sie mit 13,44m ein Ausrufezeichen. Mit dieser Weite…
Wir haben lange nichts von unserer inzwischen 16-jährigen Langsprinterin Helene Wiethoff gehört, die letztes Jahr in der Trainingsgruppe von Byron solche Fortschritte erzielt und sich gleich über drei…