Die 1970 gegründete Leichtathletik-Gemeinschaft NORD Berlin besteht heute aus den drei Vereinen SC Tegeler Forst (TF), VfB Hermsdorf und BSC Rehberge. Für die Organisation ihrer Veranstaltungen hat der TF eine gemeinnützige GmbH gegründet, die SC TF-Events. Sie veranstaltet alljährlich den Berliner Firmenlauf mit dem assoziierten Berliner Friedenslauf, verschiedene andere Straßen- und Crossläufe, den Internationalen Berliner Hallen-Siebenkampf für Jedermann, sowie Mehrkämpfe für Kinder (Kids-Cups), Jugendliche, Aktive und Freizeitsportler.
Sportclub Tegeler Forst
Der Sportclub Tegeler Forst wurde als reiner Leichtathletik-Verein 1948 im nord-westlichsten Berliner Stadtteil Frohnau gegründet. Er zählt heute knapp 1200 Mitglieder, die entweder Breitensport in unterschiedlichster Form oder Leichtathletik als Wettkampfsport betreiben.
Der Mehrspartenverein BSC Rehberge bietet gut 100 Leichtathleten eine Heimat mit dem innerhalb des Parkgeländes "Rehberge" gelegenen Stadion Rehberge; dies ist eines der beiden Wettkampfstadien der LG NORD Berlin.
Als Mehrspartenverein mit ca. 3500 Mitgliedern beherbergt der VfB Hermsdorf - ebenfalls ganz im Nordwesten Berlins angesiedelt - eine kleine Leichtathletikabteilung mit ca. 235 Aktiven.
Bei seinem letzten Start in den USA zeigte3000m Hindernis-Spezialist Johannes Motschmann noch einmal sein großes läuferisches Potential. In einem hervorragend…
Zu unserem Team-Zehnkampf am 22. Juni haben 8 Teams gemeldet - leider ohne direkte LG Nord-Beteiligung.
Im 3-Stdn-Zehnkampf messen sich 3 Einzelstarter und 1 Paar.
Unser Jedermann-Zehnkampf findet diesmal im Rahmen der Berlin-Brandenburger Mehrkampfmeisterschaften statt. Wir hoffen, durch diese Überschneidung Aufmerksamkeit auf unser Wettkampfmodell erzeugen zu können und darüber künftig bessere…
Caterina Granz hat am Mittwoch beim Meeting in Lahti (Finnland) eine neue Bestzeit über 1.500 Meter aufgestellt und ihren eigenen LG NORD Rekord auf hervorragende 4:07,77 sek. verbessert. Die Zeit ist auch eine neue Deutsche Jahresbestzeit. Caterina lief hinter der Schwedin Yolanda Ngarambe (4:07,61 min) als zweite ins Ziel und nähert sich der WM-Norm von 04:06,50…