Der traditionsreiche Frohnaulauf brachte auch in diesem Jahr wieder hunderte Laufbegeisterte auf die Strecke! Trotz herausfordernder Wetterbedingungen mit Regen und Wind ließen sich die Teilnehmer/innen nicht entmutigen – angefeuert von zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern gaben sie ihr Bestes und machten den Lauf zu einem mitreißenden Erlebnis.
Packendes Rennen über 10km
Der Hauptlauf über 10km bot spannende Duelle und starke Leistungen. Mit einer beeindruckenden Zeit von 33:38min lief Benjamin Ludwig als Erster ins Ziel und sicherte sich den Sieg in der Männerwertung. Als Zweiter kam Steven Schmeling (ISTAF Berlin) nach 34:17min ins Ziel, während Norbert Zeppitz (ABC Zentrum Berlin e.V.) sich in 36:36min Platz drei erkämpfte.
Bei den Frauen war der Ausgang des Rennens ein echter Krimi: Fabienne Bartel bewies Kampfgeist und überquerte nach 43:01min als Erste die Ziellinie. Nicht weit zurück folgten Christiane Niesch (SCC Berlin, 43:23min) und Marie Watzke (SCC Berlin Triathlon 43:34min), die das Podium komplettierten.
5km voller Energie und Leidenschaft
Auf der 5km-Strecke gab es ebenso packende Rennen. Leo Weikert setzte sich hier mit einer Zeit von 17:30min an die Spitze des Männerfeldes. Den zweiten Platz konnte Dominik Heise von der LG Nord Berlin mit 18:14min für sich entscheiden. Dahinter lieferten sich Theodor Kubsch und Pascal Farin (beide LG NORD Berlin) ein enges Duell um den dritten Platz, das Kubsch mit 18:30min knapp vor Farin (18:35min) für sich entschied.
Bei den Frauen dominierte Steffi Platt (FIERCE RUN FORCE e.V.) das Rennen und erreichte nach 18:47min als Erste das Ziel. Maike Hammerschmidt (LG NORD Berlin) platzierte sich mit 20:11min auf Rang zwei, dicht gefolgt von ihrer Vereinskollegin Antonia Eschenbrenner, die nach 20:57min benötigte.
Ein Event voller Teamgeist und Begeisterung
Der Frohnaulauf 2025 zeigte einmal mehr, dass Laufen weit mehr als nur ein Sport ist – es ist ein gemeinsames Erlebnis, das Menschen verbindet und motiviert! Trotz des wechselhaften Aprilwetters war die Stimmung auf und neben der Strecke grandios. Zuschauerinnen und Zuschauer sorgten für eine mitreißende Atmosphäre, die die Läuferinnen und Läufer zu Höchstleistungen anspornte.
Ob Spitzenläufer oder Hobbyathlet – alle, die an den Start gingen, zeigten vollen Einsatz und trugen zum Erfolg dieses besonderen Events bei. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Frohnaulauf und darauf, erneut gemeinsam mit euch die Straßen von Frohnau zum Beben zu bringen!
#Frohnaulauf2025 #Laufenverbindet #Teamspirit