Im badischen Ubstadt-Weiher wurden die 29. Meisterschaften im 50km-Straßenlauf ausgetragen. Fast 900 gemeldete Teilnehmer, davon 379 in der Meisterschaftswertung und viele ambitionierte Beine versprachen ein spannendes Rennen.
Frank Merrbach lief auf dem 5km Rundkurs mit Rundenzeiten zwischen 17:53min (die Zweite) und 17:18min (die Neunte) um den Hardtsee ein taktisch hervorragendes Rennen. War er im ersten Drittel noch auf Platz 7 so reagierte er auf die Zurufe des Supportteams um Fritz Schulz hinsichtlich der Abstände nach vorne mit einer Tempoverschärfung auf der zweiten Hälfte. So stand am Ende nicht nur eine Verbesserung der PB um ca. 5min auf nun 2:56:54h (Pace von 3:33 min/km) zu Buche, sondern Frank wurde mit der Silbermedaille und dem Titel eines Deutschen Vizemeisters belohnt.
Von 201 Männern konnten 41 eine Zeit von unter 3:30h erlaufen. Dies bedeutet, dass 20% der Männer schneller als 2:57h die gedachte Marathonlinie überquert haben. Da weiterhin vier Männer sogar unter 3 Stunden die 50km laufen konnten, kann man von einem sehr gut besetzten Männerfeld sprechen.
Bei den Frauen waren einige Ultranovizinnen am Start, die jedoch Marathonzeiten von knapp über 2:40h vorzuweisen hatten. So wurde das Podest von herausragenden Zeiten (Gold 3:20:58h) besetzt. Die dritt-, die viert- und die sechstbeste Zeit der ewigen Deutschen Bestenliste machten die Medaillen unter sich aus. Unser Frauenteam mit Almut Dreßler-Ahlburg (3:40:53h), Jana Seel (3:48:13h) und Katrin Grigalat (3:58:12h) erliefen mit einem souveränen Rennen über 45 Minuten Vorsprung Gold in der Teamwertung heraus. Frank (M40), Almut (W35), Katrin (W50) wurden für ihre Läufe zudem mit Altersklassen Gold und Jana (W30) mit Altersklassen Bronze belohnt. Das Team wurde durch die drei Senioren Michael Brandt (M70; 5:23:22h), Herbert Ziefle (M55; 4:38:09h) und Martin Rudolph (M60; 4:29:09h) vervollständigt. Anzumerken ist noch, dass mit dieser Leistung die LG Nord Berlin aktuell Platz 1 in der Ultramarathon Bundeliga 2025 belegt.