Männer mit 4x100m-Rekord

Erstellt von Andreas Schlitt | |   LG NORD

BBM Männer/Frauen/U18, Falkensee, 08./09.06.2024

Die diesjährigen Titelkämpfe der Verbände Berlins und Brandenburgs für die Frauen, Männer und der U18-Jugendlichen fanden im Stadion an der Rosenstraße in der sechstgrößten Stadt des Landes Brandenburg Falkensee statt. Insgesamt gingen dabei sechs Titel an die Athleten der LG NORD.

Im Vordergrund standen für die „Rothemden“ diesmal die Sprintstrecken. So gab es in der 4x100m-Staffel zwar keinen Titel; jedoch konnten unsere Männer den 15 Jahre alten LG-Rekord um 5 Hundertstel verbessern. Marvin Miguel, Joseph Mouaha, Paul Thomas und Alexander Hanke erreichten hier starke 41,91s und liefen als dritte Mannschaft ins Ziel. Unter den Einzelleistungen im Sprint der Männer ist natürlich Alexander Hanke besonders hervorzuheben, der in diesem Jahr schon großartiges geleistet hat. Diesmal errang er über 400m den Meistertitel in neuer Bestzeit von 48,54s. Auch Joseph Mouaha überzeugte auf dieser Strecke und steigerte sich als Vierter auf 49,26s.

Joseph und Alexander waren auch unsere überragenden Sprinter auf der halben Strecke. Ersterer hatte über 200m in tollen 21,95s die Nase um 1 Hundertstel vor Alexander vorn. Sie belegten damit die Plätze 2 und 3 in der Konkurrenz. Insgesamt liefen neun NORDler die 200m - in beachtlichen Zeiten: u.a. Marvin Miguel 22,02s (5.), Julian Iwanowski 22,44s (9.), Paul Thomas 22,79s, Jannik Worina 22,93s. Auch über 100m lieferten unsere Männer: Hier glänzte Neuzugang Marvin Miguel, der sich in dieser Saison schon kontinuierlich steigerte und diesmal nach 10,93s im Vorlauf im B-Endlauf sich auf großartige 10,86s steigerte – neuer Rekord für den TF!

Mit am Start war auch wieder unser ehemalige Weltklasse-Athlet Raúl Spank. Sein Können genügte, um auch diesmal den Titel im Hochsprung mit beachtlichen 2,08m zu erringen. Darüber hinaus bewies er seine Vielseitigkeit als Zweiter in der Kugelstoßkonkurrenz mit 12,47m (2.Platz) und im Diskuswerfen mit 33,17m. Hier wurde er noch noch Wurftrainer Jakob Arbeit übertroffen, der die Scheibe auf 40,41m schleuderte und damit Platz 3 belegte.

Um die Mittelstrecken der Männer steht es in diesem Jahr bei uns nicht zum Besten. Um so erfreulicher war es, dass „Altmeister“ Micha Heidenreich über 800m in 1:58,69min als 8. die Ehre der LG NORD für diese Disziplin rettete. Über 400m Hürden durfte sich Jan-Niklas Gwizdek über seinen Sieg in Saisonbestzeit von 53,84s freuen. Nach überstandener Verletzung führt sein Weg wieder steil nach oben. Über die kurze Hürdendistanz war Simon Iwanowski am Start und lief die 110m in neuer Bestzeit von 15,76s als 4.durchs Ziel.

Für den einzigen Titel bei den Frauen sorgte US-Heimkehrerin Alison Graf über 800m. Sie siegte unangefochten in 2:12,64min. Auch Lilly Schuster (7. in 2:19,60min) und Johanna Roth (8. in 2:21,05min) wussten hier mit neuen Bestzeiten zu glänzen. Alison und Lilly waren auch über 1500m am Start und kämpften hier auf der Zielgerade um Platz 3, den Alison in 4:45,56min zu 4:45,86min knapp für sich entschied. Mit Nele Prüser war hier eine weitere NORDlerin am Start, die in 4:55,70min Platz 6 belegte.

Auf den Sprintstrecken überzeugte einmal mehr Charlotte Wolff, die über 400m als 3. in 57,62s durchs Ziel lief und auch über 200m mit neuer Jahresbestzeit (25,27s) Siebte wurde. Hier wurde Grace Monono in 25,49s Achte.

Beste NORDlerin über 100m war Michelle Manke in 12,79s (Saisonbestzeit) und auch im Weitsprung der Frauen war sie mit 5,47m auf Platz 3 unsere Beste. Dicht dahinter folgten Grace Monono (5,46m) und Julieta Gallego (5,31m). Auch wenn es diesmal nur zum 4. Platz reichte, so durfte sich Lena Seifert über die von ihr erzielten 60,41s über 400m Hürden freuen, die auf eine weiterhin ansteigende Form deuten lassen. Als einzige Werferin der LG-Frauen trat Milena Hoffmann im Speerwurf an. Sie belegte dort Platz 5 mit 37,63m.

Bei den Jungen der U18 waren nur wenige NORDler in Falkensee am Start. Nelio Schwarz lieferte einmal mehr eine tolle Leistung mit dem Speer (51,64m), was angesichts der starken Konkurrenz leider nur zu Platz 4 reichte. Bester Sprinter war Henry Moya, der im B-Finale über 100m starke 11,44s lief und damit 4. wurde. Über 200m wurde er in 23,37s insgesamt Siebter trotz Gegenwind von 2,6m/s. Auch Vincent Schmidt überzeugte und lief im B-Finale 11,54s über 100m; über 200m kam er nach 23,64s ins Ziel.

Einen etwas überraschenden Titel gab es für die LG NORD im Finale der U18 über 400m Hürden. Hannah Suhr lief erstmals die 400m Hürden und siegte in beachtlichen 69,56s. In ihrer Spezialdisziplin, den 800m, belegte sie nach 2:20,40min (PB) Platz 3. Annemarie Schendler lief die 400m Hürden in 71,58s und erreichte hier ebenfalls Platz 3.

Für einen weiteren Titel des weiblichen LG-Nachwuchses sorgte Carlotta Loewenthal im Hochsprung. Sie siegte hier am Samstag mit neuer Bestleistung von 1,67m. Am Sonntag ließ sie es dann auch im Weitsprung „krachen“. Auch hier stellte sie mit 5,80m eine tolle Bestleistung auf, die kurioserweise in der Frauenkonkurrenz zum Sieg gereicht hätte, bei der U18 allerdings „nur“ Bronze einbrachte. Lea Dieckmann wurde im Hochsprung Fünfte mit 1,53m und sprang 4,90m weit.

Für eine Silber- und zwei weitere Bronzemedaillen auf Seiten der LG NORD sorge Phoebe Adenmosun. Am Samstag überzeugte sie zunächst mit guten Leistungen im Diskuswurf (29,94m, 2.) und im Kugelstoßen (11,37m); am Sonntag trat sie dann auch noch über 100m Hürden an und wurde hier in tollen 14,97s Dritte. Obwohl die Zeit deutlich unter ihrer bisherigen Bestzeit lag, wird sie wegen zu starken Rückenwinds (2,8m/s) leider nicht in die Bestenlisten eingehen. In den Wurfdisziplinen überzeugten weiterhin Liv Stresow mit dem Diskus (26,45m, 5,) und Mira Löser mit dem Speer (28,93m, 8.). Beste Sprinterin war Paula Benz mit 13,10s (+2,6m/s) über 100m und 27,07s (PB) über 200m.

Weitere Ergebnisse:

Männer

100m: Heymen 11,60s, S.Iwanowski 11,50s, Chima 11,71s, Häusler 11,40s; 200m: S.Iwanowski 23,25s, Häusler 23,29s, Heymen 23,40s; 400m: J. Iwanowski 52,68s.

wU18

100m: Dieckmann 13,56s, Cole 13,23s; 200m: Cole 27,32s, Noack Fornas 28,21s; 400m: 6. Schendler 65,23s, 8. Noack Fornas 65,70s; 1500m: 3. Tonch 5:21,20min; 4x100m: 4. Adenmosun – Loewenthal – Schendler – Cole 49,82s; Hoch: 7. Lemma 1,43m; Weit: Lemma 4,59m.

Frauen

100m: Romero 13,26s; 800m Prüser 2:25,41min; Hammerschmidt 2:27,90min; 5000m: Krüger 21:25,27min; 400mHü: Roth 66,75s; Weit: Camberlein 4,91m, Romero 4,81m.

 

Zurück
Lena Seifert (Archiv, Copyright Theo Kiefner)